Sportphysiotherapie in Wien

Rehabilitation nach Sportverletzungen

Als Sportphysiotherapeutin kann ich Sie durch meine umfangreichen Kenntnisse im Bereich der Sportverletzungen bei Ihrer Rehabilitation unterstützen und Ihnen dabei helfen Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.

Auf Grund einer individuellen Betreuung und einer maßgeschneiderten Therapie- und Trainingsplanung können wir gemeinsam gezielt daran arbeiten, damit Sie wieder zurück zu Ihrem Lieblingssport finden können. Dabei kommen sowohl diverse manuelle Techniken (wie Heilmassagen), als auch aktive Bewegungstherapie zum Einsatz.

Physio-Praxis Wien

Moderne Praxen in Wien

Jeder Mensch ist ein Individiuum mit unterschiedlichen Vorgeschichten. Genau das berücksichtige ich bei meinen ambulanten Rehabilitationen. Bei mir bekommen Sie keinen vorgefertigten Trainingsplan, sondern ich passe die Behandlung sowie die eingesetzten Übungen direkt auf Ihre Situation an, um einen bestmöglichen Behandlungserfolg sicherzustellen.

Erstattung der Behandlungskosten (Krankenkasse)

Gerne informiere ich Sie über die Refundierung der Behandlungskosten. Hierfür ist vor Behandlungsbeginn eine bewilligte Verordnung Ihrer Krankenkasse erforderlich. Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir über mein Kontaktformular, wenn Sie Fragen hierzu haben.

Meine Leistungen im Bereich der Sportphysiotherapie

Laufstilanalyse (Lauftechnik)

Durch eine detaillierte Analyse Ihrer Lauftechnik können wir potentielle Fehler ausfindig machen und an dem richtigen Laufstil arbeiten. Abgestimmt auf Ihre individuelle Situation kann ich Ihnen zusätzlich bei der Wahl des passenden Laufschuhs behilflich sein.

Kinesiotaping

Durch spezifische Anlagetechniken von Kinesiotapes werden Schmerzrezeptoren, Faszien und Akkupunkturpunkte stimuliert. Zusätzlich werden urch die Anbringung der Tapes Schmerzen gelindert, Schwellungen reduziert und die Gelenke unterstützt.

Verletzungsrehabilitation

Durch spezifische Trainingsübungen und verschiedene manuelle Techniken soll im Zuge einer Sportphysiotherapie in meiner Praxis eine schrittweise Rehabilitation von Sportverletzungen erfolgen und Folgeverletzungen sollen verhindert werden.

Lymphdrainage

Bei der Lymphdrainage handelt es sich um eine Therapiemethode, die angewendet wird, um Schwellungen zu reduzieren und den Abtransport von Lymphflüssigkeit zu fördern.

Sportmassage

Heilmassage in 1030 Wien

Ich führe professionelle Sportmassagen sowie Heilmassagen durch, um Beschwerden des Bewegungsapparates zu lindern, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung gezielt zu fördern.

Behandlungsablauf der Physiotherapie

Verordnung für die Therapie

In Österreich brauchen Sie zuerst eine Verordnung für Physiotherapie von einem Arzt . Sie können mir oder Ihrem Haus-/Facharzt diesbezüglich Fragen stellen, falls das Neu für Sie ist. Um auch etwas von den Kosten von der Versicherung zurückzubekommen , müssen Sie vor dem ersten Termin die Verordnung auch bewilligen lassen
(AUSNAHME: Wenn Sie bei der ÖGK versichert sind, müssen Sie diese bis 30.06.2025 nicht mehr bewilligen lassen!)

Erstgespräch, Untersuchung & Anamnese

Sie (und Ihre Verordnung) kommen zu mir für ein Erstgespräch und eine Untersuchung, bei der ich genau den Status Quo Ihrer Schmerzen und Probleme analysiere. Für diesen Termin werden immer 60 Minuten eingeplant.
Dieser Punkt ist für den weiteren Therapieverlauf essenziell, da die Vorgeschichte der Patient:innen eine bedeutende Rolle in meiner Behandlung spielt. Durch eine gründliche Anamnese lassen sich häufig Ursachen für Verletzungen eruieren und in weiterer Folge Risikofaktoren minimieren.

Ziele & Therapieplan

Basierend auf den Ergebnissen meiner Untersuchung, den Befunden und der Anamnese erstellen wir zusammen ein oder mehrere Ziele für die Reha. Dabei ist es wichtig realstische Ziele zu setzen und mit der richtigen Erwartungshaltung an die darauffolgende Bewegungstherapie heranzugehen.

Aktive & passive Therapien

In den darauffolgenden Einheiten arbeiten wir gemeinsam auf diese Ziele hin. Die Therapien bestehen aus einer Mischung aus passiver, aber vor allem aktiver Therapie. Die Dauer der Therapie kann variieren, bei einem guten Therapieverlauf läuft es meist darauf hinaus, dass die Therapieinheiten entweder mit der Zeit nicht mehr so lange dauern müssen, oder wir uns in größeren Abständen sehen werden. Dies ist jedoch je nach Patient:in sehr individuell.

Trainingsplan für zu Hause

Am Ende jeder aktiven Therapieeinheit bekommen Sie von mir Ihren Trainingsplan zugesendet, den wir zuvor in der Therapie durchbesprochen haben. Das soll Siedabei untersützen das Training konsequent und vor allem genau durchzuführen, wenn Sie zu Hause üben.

Regelmäßige Untersuchungen & Tests

In regelmäßigen Abständen mache ich eine erneute (kleine) Untersuchung oder Test um zu sehen, ob wir dem Ziel unserer Sportphysiotherapie schon näher gekommen sind. Das ist ganz wichtig, um herauszufinden, ob wir in die richtige Richtung arbeiten.

Ziele meiner Sportphysiotherapie

Das Ziel bei meiner Sportphysiotherapie ist die Behandlung, Prävention und Rehabilitation von Sportverletzungen. Dazu gehören Verletzungen des Bewegungsapparates wie z.B. Muskelzerrungen, Sehnenentzündungen, Bandverletzungen, Gelenkverletzungen, sowie Verletzungen des Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems. Mit Hilfe der Sportphysiotherapie kann auch die Leistungsfähigkeit gesteigert, die Beweglichkeit verbessert, sowie die Verletzungsrisiken bei sportlicher Aktiviät minimiert werden.

Die Ziele der Sportphysiotherapie können je nach Verletzung und individuellen Bedürfnissen variieren und umfassen:

Schmerzmanagement

Wir arbeiten daran Ihre Schmerzen gezielt zu vermindern und neuerliche Schmerzerscheinungen zu verhindern. Im Therapieablauf findet eine schrittweise Reduktion von Schmerzen statt.

Beweglichkeit & Flexibilität

Die Flexibilität spielt beim menschlichen Bewegungsapparat eine große Rolle, da hier Verletzungsrisiken minimiert werden können. Wir arbeiten gemeinsam daran, um diese zu steigern.

Muskelaufbau & Stärkung

Durch den Einsatz der richtigen Trainingsübungen erfolgt bei meinen Patienten ein gezielter Muskelaufbau und eine Kräftigung der Muskulatur.

Koordination & Gleichgewicht

Koordinationsübungen sollen Ihnen dabei helfen den eigenen Körper besser zu kontrollieren und das Gleichgewicht zu verbessern.

Gesundheit & Fitness

Zusammen arbeiten wir an Ihrer Grundfitness und steigern dadurch Ihr Wohlbefinden und Ihre allgemeine Gesundheit.

Verletzungsprävention & -rehabilitation

Verletzungsrisiken sollen erkannt werden, um zukünftige Probleme und Beschwerden zu verhindern.